
Wilkommen bei


Mein Beratungskonzept
Resilienztraining und Supervision für Lehrkräfte und Referendar:innen
Wünschen Sie sich manchmal, dass IHNEN in einem geschützten Raum zugehört wird und Sie in aller Ruhe über Ihren beruflichen Alltag reden und reflektieren können?
In meinen Supervisionsgruppen biete ich Ihnen diesen geschützten Raum. Als Supervisorin (DVG), Entspannungstrainerin, Achtsamkeitscoach und Kollegin begegne ich Ihnen auf Augenhöhe, mit Respekt und empathischer Wertschätzung.
Zusammen mit meinen Teinehmer:inen stimme ich die Inhalte jeder Supervisionssitzung ab. Eine feste Supervisionsgruppe besteht aus mindestens fünf Sitzungen, die möglichst innerhalb von sechs Monaten stattfinden.
Inhalte meiner festen Supervisionsgruppen:
-
Mediation/Achtsamkeitsübungen
-
Fallberatung unter Anleitung
-
Übungsphasen zu ausgewählten Themen, z. B. Stärkenanalyse, eigene Resilienz erhöhen, achtsame Körperhaltung im Unterricht
-
Entspannungsübung/PEP
Zusätzlich biete ich eine Reihe von Workshops und Vorträgen an, die nacheinander oder auch einzeln besucht werden können. In meinen Workshops, die mindestens 90 Minuten lang sind, stehen die Themen Achtsamkeit und Resilienz im Mittelpunkt.
Neugierig? Dann lesen Sie sich doch auch die Beschreibungen meiner Workshops auf dieser Website durch.
Als Mitglied der Deutschen Vereinigung für Gestalttherapie (DVG) halte ich mich an Qualitätsstandards und reflektiere meine Arbeit kontinuierlich bzw. bilde mich immer weiter fort.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.
Ich biete meine Beratungen auch einzeln an.

Qualfikationen
Lehrerin
Systemischer Coach (DBVC)
Gestaltberaterin
Supervisorin (DVG)
Fortbildung PEP ©(Dr.Bohne)
Entspannungstrainerin
Achtsamkeitscoach
-
Seit 1997 Lehrerin für die Sekundarstufe 1
-
Von 2006-2010 Weiterbildung im Gestaltinstitut in Köln
-
Von 2009-2012 Moderatorin für das Fach Englisch im Kompetenzteam Rhein-Sieg
-
2009-2010 Moderatorenqualifikation zum Thema Grundlagen der Moderation/Kommunikation, Leitung von Gesprächsprozessen, Umgang mit Widerstand in Planung und Durchführung
-
Seit 2011 in der Lehramtsausbildung im ZFSL Siegburg
-
2012-2013 Weiterbildung „systemisches Coaching“ (wissenschaftliches Institut für Beratung und Kommunikation in Paderborn)
-
2017-2019 Qualifizierungskurs zur Supervisorin (Beratungskonzepte und Praxis der Personalentwicklung) im Gestaltinstitut in Frankfurt
-
2019 PEP (Prozess und Embodimentfokussierte Psychologie) I-III (Dr. Bohne, Hannover)
- 2021-2022 Ausbildung zur staatlich anerkannten Entspannungstrainerin (ILS)
- 2022-2023 Ausbildung zum Achtsamkeitscoach (ILS)


Workshops
Achtsamer Umgang mit mir selbst
Wer immer nur hört, was man nicht kann, glaubt vor allem an die eigenen Schwächen. Es sind aber unsere Stärken, die uns erfolgreich machen.
In dem Workshop "Achtsamer Umgang mit mir selbst" geht es darum, die eigenen Stärken in den Mittelpunkt zu stellen und die Hindernisse, die sich uns dabei in den Weg stellen, achtsam zu entlarven. Lernen Sie, eine wertschätzende Haltung gegenüber sich selbst einzunehmen.
Achtsamer Umgang mit mir selbst
Keine Angst vor Prüfungsängsten
Der nächste UB steht an, das Staatsexamen oder eine Revision. Auf einmal fühlen Sie sich blockiert, schlafen unruhig und verlieren wertvolle Zeit.
Prüfungsängste hat jeder von uns. Aber wir können etwas dagegen tun. In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit den Ursachen von Prüfungsängsten. Sie werden mit unterschiedlichen Methoden vertraut gemacht. Machen Sie die Erfahrung, welche Methoden Ihnen am besten zusagen, um Ihre Prüfungsängste zu überwinden.
Keine Angst vor Prüfungsängsten
Resilienztraining für Referenar:innen und Lehrkräfte
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit den sieben Säulen der Resilienz: Optimismus, Akzeptanz, Lösungsorientierung, Selbstregulierung, Verantwortung übernehmen, Netzwerkorientierung, Zukunft planen.
In verschiedenen Übungsphasen bekommen Sie Gelegenheit, über sich selbst zu reflektieren und in geschützten Kleingruppen in den kollegialen Austausch zu kommen. Sie werden hilfreiche Strategien kennenlernen, die Sie leicht in Ihren Schulalltag integrieren können.
Resilienztraining für Referenar:innen und Lehrkräfte
Konflikte „Ja“, Burn Out „Nein“
In der Schule sind wir Teil eines Systems, in dem wir handeln und behandelt werden. Sind Sie mit Ihrer Rolle immer glücklich? Können Sie einige Konflikte nicht (mehr) gut loslassen?
Konflikte wird es immer geben. Konflikte sind auch wichtig. Es kann aber hilfreich sein, lang eingeschliffene Kommunikationsabläufe zu reflektieren und die eigene Denkrichtung zu verändern. Ziel des Workshops ist es, sich den eigenen Kommunikationsstil bewusster zu machen und in Übungen die eigene Kommunikation zu einer offenen und gewaltfreien Form zu entwickeln.
Konflikte „Ja“, Burn Out „Nein“
Zeit- und Selbstmanagement
Die Vorbereitung von Unterricht kann große Freude bereiten. Leider kommen aber noch viele andere Aufgaben dazu, die erledigt werden müssen.
In diesem Workshop geht es darum, eine effektivere Arbeitsorganisation in der Schule und zuhause am Schreibtisch zu entwickeln. Lernen Sie verschiedene Methoden kennen und wählen Sie diejenigen, die zu Ihrer Persönlichkeit passen.
Zeit- und Selbstmanagement
Achtsam atmen - achtsam bewegen
In der Schule läuft es oft hektisch ab. Auch in den Pausen ist es schwierig aufzutanken, weil wir häufig gestört werden. Um so wichtiger ist es, immer wieder eine Atempause einzulegen oder sich achtsam zu bewegen.
Ich werde Ihnen in diesem Workshop verschiedene Übungen vorstellen und mit Ihnen durchführen. Anschließend reflektieren wir diese gemeinsam. Die Übungen sind einfach zu erlernen. Sie entscheiden, wie und wann Sie diese als festen Bestandteil in Ihren Schulalltag integrieren.
Achtsam atmen - achtsam bewegen

Einzelcoaching
Ich biete auch individuelle Coaching-Sitzungen an.



Kontakt
Inge Schlack
Heinrich-Dittmaier Straße 26 // 53125 Bonn

Impressum und Datenschutz
Verantwortlichkeit im Sinne §5 TMG:
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Inge Schlack
Heinrich-Dittmaierstraße 26
53125 Bonn
Layout/Grafiken: Christian Padberg
Website: Paul Schlack
Texte: Inge und Ulrich Schlack
Urheberrecht
Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken sowie Beiträge und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verbreitung von Kopien oder Auszügen ist nur mit schriftlicher Genehmigung zulässig. Die Seiten dürfen ausschließlich zum privaten Gebrauch ohne jegliche Änderung vervielfältigt werden.
Haftung für Links
Meine Website enthält einen Link zu einer externen Website, auf deren Inhalt ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seite ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seite ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartigen Link umgehend entfernen.
Haftungsausschuss:
Haftung für Inhalte
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte dieser Website kann, trotz größter Sorgfalt bei der Erstellung, keine Gewähr übernommen werden. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung übernommen.
Als Dienstanbieter bin ich gemäß§ 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach§§8 bis 10 TMG bin ich als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung meiner Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per Email) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die Nutzung von im Rahmen der Impressionspflicht veröffentlichen Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber der Seite behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.